Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für das Stopfen von Webshop Kehurmerk wurden in Absprache mit dem entworfenKonsumentenbond [Verbrauchervereinigung] im Kontext der Selbstregulierungskoordinationsgruppe [Coördinatiegroep Zelfreguleringsoverleg CZ] vom sozioökonomischen Rat [soziaal-comische Raad] und tritt am 1. Juni 2014 in Kraft.
INHALT
Artikel 1- Definitionen
Artikel 2- Identität des Unternehmers
Artikel 3- Anwendbarkeit
Artikel 4- Das Angebot
Artikel 5- Die Vereinbarung
Artikel 6 - Rückzugsrecht
Artikel 7 - Verpflichtungen des Verbrauchers während des Reflexionszeitraums
Artikel 8- Ausübung des Abhebungsrechts des Verbrauchers und der Kosten
Artikel 9- Verpflichtung des Unternehmers im Falle eines Rückzugs
Artikel 10 - Ausschluss des Rückzugsrechtes
Artikel 11 - Der Preis
Artikel 12 - Compliance und zusätzliche Garantie
Artikel 13 - Lieferung und Ausführung
Artikel 14 - Fortsetzung Leistungsvertrag: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Artikel 15 - Zahlung
Artikel 16 - Beschwerdenverfahren
Artikel 17 - Streitigkeiten
Artikel 18 - Sektorgarantie
Artikel 19 - Zusätzliche oder unterschiedliche Bestimmungen
Artikel 20 - Änderung der allgemeinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Webshop Kehurmerk
Artikel 1 - Definitionen
In diesen Bedingungen haben die folgenden Bedingungen die folgenden Bedeutungen:
Zusatzvereinbarung: Eine Vereinbarung, in der der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen in Bezug auf eine Entfernungsvereinbarung erwirbt, und diese Waren, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen werden vom Unternehmer oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen diesem dritten bereitgestellt Partei und Unternehmer;Reflexionszeit: Der Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Rückzugsrecht nutzen kann;
3. Verbraucher: die natürliche Person, die nicht für Zwecke im Zusammenhang mit ihren Werbe-, Handel, Handwerk oder beruflichen Aktivitäten handelt;
Tag: Kalendertag;Digitaler Inhalt: in digitaler Form erzeugte und gelieferte Daten;Fortsetzung Leistungsvertrag: Ein Vertrag, der in einem bestimmten Zeitraum Waren, Dienstleistungen und/oder digitale Inhalte liefert;Nachhaltiger Datenbetreiber: Alle Mittel, einschließlich E -Mails, die es dem Verbraucher oder dem Unternehmer ermöglichen, Informationen zu speichern, die an ihn/sie persönlich gerichtet sind, so dass die zukünftige Beratung in einem Zeitraum möglich ist, der dem Zweck entspricht, für den die Informationen bestimmt sind und die macht unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen möglich.Rücktrittsrecht: Die Option des Verbrauchers, die Entfernungsvereinbarung innerhalb der Abkühlungszeit nicht fortzusetzen;Unternehmer: die natürliche juristische Person, die Mitglied von Stichting Webshop Kurmerk ist und Produkte (Zugriff auf) digitale Inhalte und / oder Dienstleistungen für Verbraucher in der Ferne anbietet;Entfernungsvertrag: Ein Vertrag, der vom Unternehmer und dem Verbraucher im Rahmen eines organisierten Systems für Distanzverkaufsprodukte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen abgeschlossen ist Vertrag;Standardform für den Rückzug: Das europäische Standardformular für den Rückzug in Anhang 1 enthalten;12. Technologie für Distanzkommunikation: Ein Mittel, um eine Vereinbarung ohne Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig zusammen zu verwenden.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Name des Unternehmers;Emaarkt bv
Geschäftsadresse;Braamberg 141, 2905 BH Capelle aan den Ijssel
Telefonnummer;+31 107955755
E-Mail-Addresse;support@emaarkt.com
Handelskammer; 68317093
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; NL857389002B01
Wenn die Aktivität des Unternehmers einem relevanten Lizenzregime unterliegt: Informationen über die Überwachungsbehörde;
Wenn der Unternehmer einen regulierten Beruf ausübt:
- die professionelle Vereinigung oder Berufsorganisation, deren Mitglied er ist;
- Der Titel seines Berufs, der Ort in der EU oder im europäischen Wirtschaftsbereich, in dem er verliehen wird;
- Ein Hinweis auf die Regeln der beruflichen Praxis, die in den Niederlanden anwendbar sind, und Informationen darüber, wo und wie auf diese Regeln der beruflichen Praxis zugegriffen werden können.
Artikel 3 - Anwendbarkeit
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote des Unternehmers und für alle vom Unternehmer und des Verbrauchers abgeschlossenen Entfernungsvertrags.
2. Vor dem Abschluss eines Entfernungsvertrags stellt der Unternehmer den Text dieser allgemeinen Bedingungen kostenlos und so bald wie möglich zur Verfügung. Wenn dies einigermaßen unmöglich ist, muss der Unternehmer angeben, inwieweit die allgemeinen Geschäftsbedingungen inspiziert werden können und dass er, wenn dies verlangt wird, frei gesendet werden, bevor der entfernte Vertrag abgeschlossen ist.
3. Wenn der Entfernungsvertrag elektronisch abgeschlossen ist, kann der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen in Abweichung vom vorherigen Abschnitt und vor dem Abschluss des Entfernungsvertrags auch elektronisch an den Verbraucher geliefert werden, so dass der Verbraucher leicht kann Speichern Sie es auf einem langfristigen Datenbetreiber. Wenn dies einigermaßen unmöglich ist, wird angegeben, wo die allgemeinen Bedingungen elektronisch betrachtet werden können und dass sie auf Antrag des Verbrauchers kostenlos, entweder über elektronische Mittel oder auf andere Weise, vor Schluss des Entfernungsvertrags gesendet werden.
4. Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen allgemeinen Bedingungen eine spezifische Produkt- oder Dienstleistung erfolgt ist für ihn/sie am günstigsten.
Artikel 4 - Das Angebot
1. Wenn ein Angebot von begrenzter Dauer ist oder wenn bestimmte Bedingungen gelten, muss es im Angebot ausdrücklich angegeben werden.
2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist angemessen detailliert, damit der Verbraucher die Produkte oder Dienstleistungen und/oder digitale Inhalte angemessen bewerten kann. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, handelt es sich um wahrheitsgemäße Bilder der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht.
3. Alle Angebote enthalten solche Informationen, dass es dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten der Annahme des Angebots verbunden sind.
Artikel 5 - Vertrag
1. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 wird der Vertrag gültig, wenn der Verbraucher das Angebot angenommen und die festgelegten Bedingungen erfüllt hat.
2. Wenn der Verbraucher das Angebot über elektronische Mittel annahm, bestätigt der Unternehmer unverzüglich den Erhalt des Angebots über elektronische Mittel. Solange der Erhalt dieser Annahme nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag zurückweisen.
3. Wenn der Vertrag elektronisch abgeschlossen ist, wird der Unternehmer entsprechende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen für die elektronische Datenübertragung ergreifen und eine sichere Webumgebung sicherstellen. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, beobachtet der Unternehmer geeignete Sicherheitsmaßnahmen.
4. Der Unternehmer kann innerhalb der Grenzen des Gesetzes Informationen über die Fähigkeit des Verbrauchers sammeln, seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen, und alle Fakten und Faktoren, die für verantwortungsbewusst den Entfernungsvertrag relevant sind. Wenn der Unternehmer, der auf die Ergebnisse dieser Untersuchung einwirkt, ein solide Gründe hat, den Vertrag nicht zu schließen, hat er rechtmäßig berechtigt, eine durch Gründe unterstützte Anordnung zu verweigern oder zu beantragen oder besondere Bedingungen für die Umsetzung beizubringen.
5. Vor der Bereitstellung des Produkts sendet der Unternehmer die folgenden Informationen zusammen mit dem Produkt, dem Service oder dem digitalen Inhalt schriftlich oder auf eine solche Weise, die der Verbraucher auf eine langfristige Datenbadler auf zugängliche Weise speichern kann:
a. die Besuchsadresse der Geschäftseinrichtung des Unternehmers, bei der der Verbraucher mit Beschwerden in Kontakt kommt.
b. die Bedingungen, unter denen und die Art und Weise, wie der Verbraucher das Rückzugsrecht ausüben, oder, wie der Fall, klare Informationen darüber, dass er vom Rückzugsrecht befreit wird;
c. die Informationen, die den vorhandenen Nachverkaufsdiensten und -garantien entsprechen;
d. Der Preis einschließlich aller Steuern des Produkts, des Dienstes oder des digitalen Inhalts, gegebenenfalls die Lieferkosten und die Zahlung, Lieferung oder Implementierung des Entfernungsvertrags;
e. Die Anforderungen an die Kündigung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Dauer von mehr als einem Jahr oder für einen unbestimmten Zeitraum hat.
f. Das Standardformular für den Rückzug, wenn der Verbraucher das Abhebungsrecht hat.
6. Im Falle eines fortlaufenden Leistungsvertrags gilt die Bestimmung im vorherigen Absatz nur für die erste Lieferung.
Artikel 6 - Rückzugsrecht
Bei Produkten:
Der Verbraucher kann einen Kaufvertrag für ein Produkt abweisen, ohne dass es für eine Zeit der Reflexion von mindestens 14 Tagen Gründe angibt. Der Unternehmer kann den Verbraucher nach dem Grund für den Rückzug fragen, kann ihn jedoch nicht zwingen, seine Grund (en) zu sagen. Die in Unterabschnitt 1 genannte Reflexionszeit beginnt am Tag des Produkts vom Verbraucher oder von Dritten Von ihm im Voraus ernannt und der nicht der Spediteur ist, bestellte der Verbraucher mehrere Produkte in derselben Reihenfolge: den Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm ernannter Dritter das letzte Produkt erhalten hat. Der Unternehmer kann eine Bestellung mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Lieferterminen ablehnen, vorausgesetzt, er informiert den Verbraucher vor dem Auftragsprozess eindeutig. In Fall der Lieferung eines Produkts besteht aus mehreren Chargen oder Teilen: dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein Dritter ein Dritter ist Ernennung von ihm erhielt die letzte Stapel oder den letzten Teil. In einem Fall einer Vereinbarung über die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm ernannter Dritter das erste Produkt erhielt.
Im Falle von Diensten und digitalen Inhalten, die nicht auf einem physischen Spediteur geliefert werden:
Der Verbraucher kann eine Vereinbarung für Dienstleistungen oder eine Vereinbarung zur Bereitstellung digitaler Inhalte kündigen, die nicht in mindestens 14 Tagen an einem physischen Spediteur abgegeben wird, ohne Gründe zu geben. Der Unternehmer kann den Verbraucher nach dem Grund für den Rückzug fragen, kann ihn jedoch nicht zwingen, seine Grund (en) zu sagen. Die in Artikel 3 genannte Reflexionszeit beginnt am Tag nach Abschluss der Vereinbarung.
Verlängerte Reflexionszeit für Produkte, Dienstleistungen und digitale Inhalte, die nicht an einem physischen Spediteur geliefert wurden, falls keine Informationen über das Auszugsrecht gegeben werden:
Wenn der Unternehmer dem Verbraucher nicht die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Auszugsrecht zur Die vorherigen Unterklauseln dieses Artikels. Wenn der Unternehmer dem Verbraucher die im vorherigen Artikel genannten Informationen innerhalb von zwölf Monaten nach dem Starttag der ursprünglichen Reflexionsphase zur Verfügung stellte Der Verbraucher erhielt die Informationen.
Artikel 7 - Verpflichtungen des Verbrauchers während der Reflexionszeit
Während dieser Zeit muss der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt bearbeiten. Der Verbraucher darf das Produkt nur auspacken oder verwenden, sofern für die Festlegung der Art, der Merkmale und der Wirkung des Produkts erforderlich ist. Das Leitprinzip ist, dass der Verbraucher das Produkt nur in der Art und Weise, in der man ein Produkt in einem Geschäft behandeln kann Die Behandlung des Produkts, das in Unterabschnitt 1 weiter verlief. Der Verbraucher haftet nicht für den Wert des Werts des Produkts, wenn der Unternehmer ihm nicht alle rechtlichen Informationen über das Abhebungsrecht zur Verfügung gestellt hat, bevor er die Vereinbarung abschließt.
Artikel 8 - Ausübung des Abhebungsrechts des Verbrauchers und der Kosten
Wenn der Verbraucher sein Abhebungsrecht ausübt, benachrichtigt er den Unternehmer eindeutig mit dem Standardformular für den Rückzug innerhalb der Reflexion. Der Verbraucher meldet das Produkt zurück oder liefert es an den (autorisierten Vertreter) des Unternehmers so schnell wie möglich, aber innerhalb 14 Tage Zählen Sie vom Tag nach der in Unterabschnitt 1 genannten Benachrichtigung. Dies muss nicht erfolgen, wenn der Unternehmer anbot, das Produkt selbst zu sammeln. Der Verbraucher beobachtete den Zeitraum der Rückgabe des Produkts in jedem Fall, wenn das Produkt vor Ablauf der Reflexionsperiode zurückgegeben wird. Der Verbraucher muss das Produkt mit allen gelieferten Zubehör zurückgeben und wenn dies im ursprünglichen Zustand und Verpackung und in Übereinstimmung mit einer angemessenen Weise möglich ist Angemessene und klare Anweisungen des Unternehmers. Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Abhebungsrechtes fallen auf den Verbraucher. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten für die Rückgabe des Produkts. Wenn der Unternehmer nicht berichtet hat, dass der Verbraucher diese Kosten tragen muss oder wenn der Unternehmer darauf hingewiesen hat, dass er die Kosten selbst tragen wird, muss der Verbraucher die Kosten für die Rückgabe des Produkts nicht zahlen. Die Leistung eines Dienstes oder die Versorgung mit Gas, Wasser oder Strom, die nicht zum Verkauf vorbereitet wurden, nicht in einem begrenzten Volumen oder der gegebenen Menge während des Reflexionszeitraums gestartet werden. Der Verbraucher zahlt dem Unternehmer einen Betrag, der dem gleich dem entspricht Ein Teil der zum Zeitpunkt des Rückzugs bereits im Vergleich zur vollständigen Einhaltung der Verpflichtung erbrachten Verpflichtung. Der Verbraucher trägt nicht die Kosten für die Durchführung von Dienstleistungen für die Versorgung von Wasser, Gas oder Strom, die nicht zum Verkauf in einem zum Verkauf bereitgestellt wurden Begrenztes Volumen oder Mengen oder für die Versorgung der Distriktheizung, wenn der Unternehmer dem Verbraucher nicht die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen über das Recht von Withd zur Verfügung gestellt hat RAWAL, die Entschädigung der Kosten im Falle eines Entzuges oder des Standardformulars für den Abzug, der Verbraucher hat nicht ausdrücklich die Leistung des Dienstes oder die Versorgung von Gas, Wasser und Strom oder Distriktheizung während der Reflexionszeit eingeleitet.
8. Der Verbraucher trägt keine Kosten für die vollständige oder teilweise Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem physischen Träger gespeichert sind, wenn
Vor der Lieferung hat er nicht ausdrücklich zugestimmt, vor dem Ende der Reflexionsperiode mit der Leistung der Vereinbarung mit der Leistung zu beginnen. Er erkannte nicht an, sein Rückzugsrecht bei der Einwilligung zu verlieren. Der Unternehmer hat die Aussage des Verbrauchers nicht bestätigt. Wenn das Verbraucher sein Abhebungsrecht ausübt, enden alle zusätzlichen Vereinbarungen mit dem Betrieb des Rechts.
Artikel 9 - Verpflichtungen des Unternehmers im Falle eines Rückzugs
Wenn der Unternehmer die Benachrichtigung über den Rückzug mit elektronischen Mitteln ermöglicht, sendet er unverzüglich einen Rückgang. Der Unternehmer erstattet alle vom Verbraucher geleisteten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, die der Verbraucher so schnell wie möglich für das zurückgegebene Produkt berechnen kann aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Verbraucher ihn über den Rückzug informierte. Sofern der Unternehmer nicht anbietet, das Produkt selbst zu sammeln verwendet, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Methode zu. Die Erstattung ist für den Verbraucher kostenlos. Wenn sich der Verbraucher für eine teurere Liefermethode anstelle der billigsten Standard -Lieferung entschieden hat, muss der Unternehmer die zusätzlichen Kosten für die teurere Methode nicht erstatten.
Artikel 10 - Ausschluss des Rückzugsrechtes
Der Unternehmer kann die folgenden Produkte und Dienstleistungen vom Auszugsrecht ausschließen, aber nur, wenn der Unternehmer dies klar mit dem Angebot oder dem Aufsatz des Abschlusses vor dem Abschluss der Vereinbarung klar machte:
Produkte oder Dienstleistungen mit einem Preis, der Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf denen der Unternehmer keinen Einfluss hat und innerhalb der Auszahlungsfrist auftreten kann; Vereinbarungen, die während einer öffentlichen Auktion abgeschlossen werden. Eine öffentliche Auktion ist definiert als eine Verkaufsmethode, bei der der Unternehmer Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen für den Verbraucher anbietet, der persönlich anwesend ist oder die Möglichkeit hat, persönlich bei der Auktion unter der Leitung eines Auktionators und der erfolgreichen Bieter persönlich anwesend zu sein ist verpflichtet, die Produkte, die digitalen Inhalte und/oder die Dienstleistungen zu kaufen. Services -Vereinbarungen, nach vollständiger Leistung des Dienstes, jedoch nur wenn
a. Die Leistung begann mit der expliziten vorherigen Einwilligung des Verbrauchers. und
b. Der Verbraucher erklärte, er werde sein Rückzugsrecht verlieren, sobald der Unternehmer die Vereinbarung vollständig getroffen hat.
Dienstleistungsvereinbarungen zur Verfügung, um eine Unterkunft zur Verfügung zu stellen, wenn eine bestimmte Umsetzungsphase und andere als für Wohnzwecke, Warentransporte, Autovermietungen und Catering im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten, wenn ein bestimmter Datum oder eine bestimmte Leistungsfrist in der Vereinbarung angeordnet ist; Produkte; Produkte; Produkte; Produkte; Produkte; Produkte; Produkte; Produkte; Produkte; Hergestellt nach den Spezifikationen des Verbrauchers, die nicht vorgefertigt sind und auf der Grundlage der individuellen Wahl oder Entscheidung eines Verbrauchers hergestellt werden oder für eine bestimmte Person bestimmt sind; verderbliche Produkte oder Produkte mit begrenzter Haltbarkeit. Hygienegründe, die nicht für die Rückgabe geeignet sind und von denen das Siegel gebrochen wurde; Produkte, die für ihre Natur irreversibel mit anderen Produkten gemischt sind; alkoholische Getränke, deren Preis nach Abschluss der Vereinbarung vereinbart wurde, die die Lieferung jedoch annehmen kann Nur nach 30 Tagen platzieren und deren wahrer Wert von Schwankungen in der Abhängigkeit abhängt Markt, den der Unternehmer nicht beeinflussen kann. Versiegelte Audio- und Videoaufnahmen und Computerprogramme, von denen die Siegel nach der Lieferung gebrochen wurden; Zeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften, mit Ausnahme von Abonnements für sie; die Lieferung digitaler Inhalte als an einem physischen Fluggesellschaft, aber nur wenn: a. Die Leistung wurde mit der expliziten vorherigen Einwilligung des Verbrauchers begonnen.
b. Der Verbraucher erklärte, er werde damit sein Rückzugsrecht verlieren.
Artikel 11 - Der Preis
1. Die Preise für die angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen sind während der im Angebot angegebenen Gültigkeitszeit nicht erhöht, sofern die Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze vorbehaltlich sind.
2. Im Gegensatz zum vorherigen Absatz kann der Unternehmer Produkte oder Dienstleistungen anbieten, deren Preise auf dem Finanzmarkt schwankt werden, die über die Kontrolle des Unternehmers hinaus zu variablen Preisen liegen. Das Angebot wird die Möglichkeit geben, Schwankungen ausgesetzt zu sein, und die Tatsache, dass angegebene Preise Zielpreise sind.
3. Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss des Vertrags sind nur dann zulässig, wenn sie das Ergebnis neuer Gesetze sind.
4. Die Preissteigerungen von 3 Monaten nach Abschluss des Vertrags sind nur dann zulässig, wenn der Unternehmer ihn festgelegt hat und
a. Sie sind das Ergebnis gesetzlicher Vorschriften oder Bestimmungen, oder
b. Der Verbraucher hat die Befugnis, den Vertrag vor dem Tag, an dem die Preiserhöhung beginnt, zu kündigen.
5. Alle bei der Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen angegebenen Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
Artikel 12 - Leistung einer Vereinbarung und zusätzlicher Garantie
1. Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag entsprechen, wobei die im Angebot aufgeführten Spezifikationen mit angemessenen Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit und/oder Zuverlässigkeit und mit den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder staatlichen Vorschriften am Tag des Vertrags und der bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder staatlichen Vorschriften entsprechen. wurde abgeschlossen. Wenn der Unternehmer vereinbart ist, garantiert er auch, dass das Produkt für andere als normale Verwendung geeignet ist.
2. Eine zusätzliche Garantie, die der Unternehmer, sein Lieferant, Hersteller oder Importeur angeboten hat Teil der Vereinbarung.
3. 'Zusätzliche Garantie' wird durch den Unternehmer, seinen Lieferanten, Importeur oder Hersteller, bei dem er bestimmte Rechte oder Ansprüche an den Verbraucher weitergeht, die weiter verlangt werden, jede Verpflichtung durch den Unternehmer, seinen Lieferanten, Importeur oder Hersteller, für den Fall, dass er in der Einhaltung seiner Einhaltung seiner legal verlangt, bedeuten Teil der Vereinbarung.
Artikel 13 - Lieferung und Ausführung
1. Der Unternehmer sorgt für die bestmögliche Versorgung bei der Buchung von Bestellungen und der Ausführung von Produktbestellungen und bei der Beurteilung von Anfragen für die Bereitstellung von Dienstleistungen.
2. Der Lieferort wird an der Adresse des Verbrauchers an den Unternehmer gegeben.
3. Mit gebührender Einhaltung der Bestimmungen in Artikel 4 dieser allgemeinen Bedingungen muss der Unternehmer akzeptierte Bestellungen mit praktischer Geschwindigkeit ausführen, jedoch mindestens innerhalb von 30 Tagen, es sei denn, eine weitere Lieferzeit wurde vereinbart. Wenn sich die Lieferung verzögert hat oder wenn eine Bestellung nicht ausgefüllt werden kann oder nur teilweise gefüllt werden kann, wird der Verbraucher innerhalb eines Monats nach der Bestellung darüber informiert. In solchen Fällen ist der Verbraucher berechtigt, den Vertrag kostenlos und mit dem Recht auf eine mögliche Entschädigung abzulehnen.
4. Nach der Ablehnung des vorangegangenen Absatzes gibt der Unternehmer die vom Verbraucher geleistete Zahlung umgehend jedoch innerhalb von 30 Tagen nach der Ablehnung zurück.
5. Das Risiko von Verlust und/oder Schäden an Produkten wird vom Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder einen im Voraus ernannten Vertreter getragen und dem Verbraucher bekannt gemacht, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.
Artikel 14 - Fortsetzung Leistungsvereinbarungen: Dauer, Kündigung und Erneuerung
Beendigung
1. Der Verbraucher kann zu jeder Zeit einen Vertrag beenden, der für eine unbestimmte Zeit abgeschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, mit gebührender Beachtung der Kündigungsregeln und nicht mehr als einen Monat im Monat unterliegt .
2. Der Verbraucher kann zu jeder Zeit einen Vertrag beenden, der für eine bestimmte Zeit abgeschlossen wurde und die sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen am Ende des spezifischen Zeitraums erstreckt, mit gebührender Beachtung der Kündigungsregeln und a Vorbehaltlich nicht mehr als einem Monat.
3. Der Verbraucher kann die in den vorhergehenden Absätzen genannten Vereinbarungen stornieren:
- zu irgendeinem Zeitpunkt und nicht auf die Kündigung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem bestimmten Zeitraum beschränkt;
- Zumindest auf die gleiche Weise wie sie von ihm geschlossen wurden;
- Zu jeder Zeit mit der gleichen Mitteilung wie der Unternehmer für sich selbst festgelegt.
Verlängerung
4. Eine Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen wurde, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, dürfen für einen festen Zeitraum nicht automatisch erweitert oder erneuert werden.
5. Ungeachtet des vorangegangenen Absatzes, ein Vertrag für einen bestimmten Zeitraum, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Tageszeitungen, Zeitungen, wöchentlichen Zeitungen und Magazinen erstreckt, kann höchstens drei Monate lang stillschweigend verlängert werden, wenn der Verbraucher diese erweiterte Vereinbarung kündigen kann gegen Ende der Verlängerung mit einer Mitteilung von einem Monat höchstens.
6. Eine für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossene Vereinbarung, die sich auf die regelmäßige Erbringung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, darf nur für einen unbestimmten Zeitraum stillschweigend verlängert werden, wenn der Verbraucher sie jederzeit mit einer Mitteilung von einem Monat stornieren kann. Die Bekanntmachung beträgt drei Monate in der Vase. Im Vertrag geht es um eine Lieferung von Tageszeitungen, Zeitungen, Wochen und Magazinen, die regelmäßig, aber weniger als einmal im Monat auftreten.
7. Eine Vereinbarung mit einer begrenzten Dauer der regelmäßigen Bereitstellung von Probedailies, Zeitungen, Wochen und Zeitschriften (Test- oder Einführungsabonnement) wird nicht stillschweigend erneuert und endet automatisch nach dem Test- oder Einführungszeitraum.
Dauer
8. Wenn die Dauer eines Vertrags mehr als ein Jahr beträgt, kann der Verbraucher den Vertrag jederzeit nach einem Jahr mit einer Mitteilung von nicht mehr als einem Monat kündigen, es sei denn .
Artikel 15 - Zahlung
1. Sofern in der Vereinbarung oder unter den zusätzlichen Bedingungen nicht anders festgelegt, müssen die vom Verbraucher zu zahlenden Beträge innerhalb von 14 Tagen nach der Reflexionsperiode beigelegt werden oder wenn innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss der Vereinbarung keine Reflexionsdauer vorliegt. Im Falle einer Vereinbarung zur Bereitstellung eines Dienstes beginnt dieser Zeitraum an dem Tag, an dem der Verbraucher die Bestätigung der Vereinbarung erhalten hat.
2. Beim Verkauf von Produkten an Verbraucher ist es nicht gestattet, eine Vorauszahlung von mehr als 50% unter allgemeinen Geschäftsbedingungen auszuhandeln. Wenn eine Vorauszahlung vereinbart wurde, darf der Verbraucher kein Recht bezüglich der Ausführung der fraglichen Bestellung oder der betreffenden Dienstleistungen geltend machen, bevor die vereinbarte Vorauszahlung vorliegt.
3. Der Verbraucher hat die Pflicht, den Unternehmer unverzüglich über mögliche Ungenauigkeiten in den Zahlungsdetails zu informieren, die angegeben oder angegeben wurden.
4. Für den Fall, dass der Verbraucher seine Zahlungsverpflichtungen nicht rechtzeitig erfüllt hat und der Unternehmer ihm darauf hingewiesen hat, dass die Zahlung zu spät sei ist, die gesetzlichen Zinsen für den zu zahlenden Betrag zu zahlen, und der Unternehmer ist berechtigt, den Verbraucher mit außergerichtlichen Sammelkosten zu berechnen. Diese außergerichtlichen Sammelkosten belaufen sich für ausstehende Beträge von bis zu 2.500 €, 10% für die folgenden 2.500 € und 5% für die folgenden 5000 €, mit mindestens 40 €. Der Unternehmer kann von den oben genannten Beträgen abweichen und Prozentsätze zugunsten des Verbrauchers.
Artikel 16 - Beschwerdenverfahren
1. Der Unternehmer verfügt über ein ausreichend benachbartes Beschwerdenverfahren und behandelt die Beschwerde gemäß diesem Beschwerdeverfahren.
2. Beschwerden über die Ausführung des Vertrags sind innerhalb eines angemessenen Zeitpunkts, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hatte
3. Die beim Unternehmer vorgelegten Beschwerden werden innerhalb eines Zeitraums von 14 Tagen nach dem Erhaltsdatum beantwortet. Sollte eine Beschwerde eine vorhersehbare längere Zeit für die Handhabung erfordern, antwortet der Unternehmer innerhalb von 14 Tagen mit einer Empfangsnachweis und einem Hinweis, wenn der Verbraucher eine detailliertere Antwort erwarten kann.
4. Eine Beschwerde über das Produkt, Service oder den After-Sales-Service des Unternehmers kann auch an das Stopfen-Webshop Kurmerk mit einem auf der Verbraucherseite der Website angegebenen Beschwerdeformular eingereicht werdenwww.stiching Webshop KeURmerk. Org. Die Beschwerde wird dann an den fraglichen Unternehmer und an das Stechen von Webshop Kehurmerk gesendet.
5. Wenn die Beschwerde in einer gemeinsamen Konsultation nicht innerhalb eines vernünftigen Konsultation gelöst werden kann
Zeit oder innerhalb von 3 Monaten nach der Einreichung der Beschwerde wird ein Streit bestehen, der den Streitbeilegungsregeln offen steht.
Artikel 17 - Streitigkeiten
1. Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, für den diese allgemeinen Bedingungen gelten, unterliegen ausschließlich dem niederländischen Recht.
2. Mit gebührender Einhaltung der nachstehend festgelegten Bestimmungen haben die Streitigkeiten zwischen Verbraucher und Unternehmer über die Bildung oder die Leistung von Verträgen im Zusammenhang mit Produkten oder Dienstleistungen, die der Unternehmer liefern oder bereits geliefert hat, sowohl vom Verbraucher als auch vom Verbraucher eingereicht werden Der Unternehmer von Geschillencommissie Webshop, Postbus 90600, 2509 LP, Den Haag (Den Haag) (www.sgc.nl).
3. Ein Streit wird vom Streitausschuss [Geschillencommissie] nur dann bearbeitet, wenn der Verbraucher seine Beschwerde dem Unternehmer innerhalb eines angemessenen Zeitraums vorgelegt hat.
4. Der Streit muss innerhalb von drei Monaten nach Entstehung des Streits schriftlich an den Geschillencommissie -Webshop eingereicht worden sein.
5. Wenn der Verbraucher den Geschillencommissie einen Streit vorlegen möchte, ist der Unternehmer an diese Wahl gebunden. Wenn der Unternehmer den Streit an die Geschillencommissie einreichen möchte, muss der Verbraucher innerhalb von fünf Wochen nach einer schriftlichen Anfrage des Unternehmers schriftlich aussprechen, unabhängig davon, ob er vom zuständigen Gericht so zu tun hat oder möchte, dass der Streit bestrebt wird. Wenn der Unternehmer innerhalb von fünf Wochen nicht von der Option des Verbrauchers gehört hat, ist der Unternehmer berechtigt, den Streit an das zuständige Gericht vorzulegen.
6. Die Entscheidung des Geschillencommissie wird unter den in den Regeln der Schiedsrichterkommission dargelegten Bedingungen getroffen (http://www.degeschillencommissie.nl/over-onss/decommissies/2701/webshop).
Eine Entscheidung der Geschillencommissie ist ein verbindlicher Rat.
7. Der Streitausschuss wird keinen Streit abwickeln oder damit die Bearbeitung des Verhaltens des Unternehmers ein Moratorium erteilt, bankrott gehen oder seine Geschäftsaktivitäten tatsächlich beendet, bevor die Kommission einen Streit bei der Anhörung abwickelt und eine endgültige Auszeichnung übertragen hat.
8. Wenn zusätzlich zu dem Geschillencommissie -Webshop ein weiteres Streitausschuss von der Stichtergeschallencommissies Voor ConMumentenzaken (SGC) [Stiftung für Verbraucherbeschwerden Komitees) oder die Klachteninstituut Financiële Dienstverlening (Kifid) [Financial Services) [Financial Services) [Financial Services) [Financial Services) [Financial Services) [Financial Services) [Financial Services) [Financial Services), anerkannt ist, ist ein weiteres Streit. Streitigkeiten, die hauptsächlich mit Verkaufsmethoden oder Distanzdiensten zusammenhängen, ist der Geschillencommissie -Webshop Kurmerk vorzugsweise kompetent, und für alle anderen Streitigkeiten ist das Streitausschuss, das von SGC oder Kifid anerkannt ist und mit dem angeschlossen ist, kompetent.
Artikel 18 - Guarantee durch diesen Branchenzweig
1. WebShop Kurmerk garantiert, dass seine Mitglieder den verbindlichen Rat des Streitausschusses Webshop befolgen, es sei denn, das Mitglied beschließt, innerhalb von zwei Monaten die verbindliche Stellungnahme zur Überprüfung an das Gericht zu senden. Diese Garantie belebt sich, wenn nach der Überprüfung des Gerichts die verbindliche Stellungnahme bestätigt wurde und das Urteil endgültig geworden ist. WebShop Kurmerk zahlt diesen Betrag dem Verbraucher bis zu 10.000 € pro verbindlicher Meinung. 10.000 € werden gezahlt, wenn der Betrag 10.000 € pro verbindlicher Beratung überschreitet. In Bezug auf den verbleibenden Betrag ist Webshop Kurmerk verpflichtet, sicherzustellen, dass die Mitglieder den verbindlichen Ratschlägen entsprechen.
2. Für die Anwendung dieser Garantie ist es erforderlich, dass der Verbraucher einen schriftlichen Berufung an WebShop Kehurmerk einreicht und dass er den Anspruch gegen den Unternehmer dem stichtenden WebShop Kurmerk zuordnet. Wenn der Anspruch gegen den Unternehmer 10.000 € übersteigt, wird dem Verbraucher angeboten, den Anspruch auf den Überschuss für das Stechen von Webshop Kurmerk zuzuweisen, wonach diese Organisation in ihrem eigenen Namen und auf eigene Kosten versucht wird, Zahlung zu erhalten und Erfüllung dieser Rechte zur Entschädigung des Verbrauchers.
Artikel 19 - Zusätzliche Bestimmungen oder Abweichungen
Zusätzliche Bestimmungen und/oder Ausfälle aus diesen allgemeinen Bedingungen sollten nicht zum Nachteil des Verbrauchers erfolgen und müssen so geschrieben oder aufgezeichnet werden, dass der Verbraucher sie auf einen langfristigen Datenbetreiber auf zugängliche Weise speichern kann.
Artikel 20 - Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen von
Stichting Webshop Kehurmerk
1. Diese allgemeinen Bedingungen werden nicht anders als in Absprache mit dem Consumentenbond geändert (Verbraucherverband).
2. Änderungen an diesen Bedingungen sind erst nach geeigneter Weise gültig, vorausgesetzt, dass bei geeigneten Änderungen die für den Verbraucher günstigste Bestimmung während der Gültigkeit eines Angebots durch Siedung ist.
Adresse Stichting Webshop Kehurmerk:
Willemsparkweg 193, 1071 Ha Amsterdam.
Anhang I: Standardformular für den Rückzug
Standardform für den Rückzug
(Füllen Sie dieses Formular aus und geben Sie es nur zurück, wenn Sie die Vereinbarung widerrufen möchten.)
-an: [Name des Unternehmers]
[Geografische Adresse des Unternehmers]
[Faxnummer des Unternehmers, falls verfügbar]
[E -Mail -Adresse oder elektronische Adresse des Unternehmers]
-Ich/wir informieren Sie hiermit, dass ich/wir unsere Vereinbarung über den Verkauf der folgenden Produkte widerrufen möchten: [Spezifikation des Produkts]*
Die Bereitstellung des folgenden digitalen Inhalts [Spezifikation des digitalen Inhalts]*
Die Leistung des folgenden Dienstes [Spezifikation des Dienstes]*
-Bestellung auf*/erhalten am* [Datum der Bestellung der Dienstleistungen oder Empfangsprodukte]*
-[Name des Verbrauchers]
-[Verbraucheradresse]
-[Unterschrift des Verbrauchers] (nur wenn dieses Formular auf Papier eingereicht wird)
*) Gegebenenfalls löschen und/oder vollständig.